Warum nutzungsfreundliche Websites auch gut für’s Klima sind Welcher Zusammenhang besteht zwischen Nutzungsfreundlichkeit und Nachhaltigkeit? Gibt es Korrelationen? Im Vergleich zu “normalem” Design benötigen nutzungsfreundliche Webseiten weniger Strom, was dazu führt, dass sich die Server weniger aufheizen und deswegen müssen sie weniger gekühlt werden. Je länger eine Webseite betrachtet wird und je mehr Bits benötigt…
Kategorie: Web

Wie kann ich überprüfen, ob meine Webseite umweltschonend ist?
Die Basics: Was wichtig ist Deine Website ist Teil eines digitalen Systems, das Energie verbraucht, wenn Besucher mit Inhalten interagieren. Der Stromverbrauch entsteht durch die Nutzung von Netzwerken und Rechenzentren weltweit sowie durch und die Produktion von Hardware. Als solches hat das Internet einen enormen Einfluss auf die Umwelt. Um zu überprüfen, wie grün oder…

Warum hat auch das Internet einen CO²-Ausstoß?
Das Problem: der CO²-Ausstoß Vielleicht stellst auch du dir die Frage, warum das Internet überhaupt einen CO2-Ausstoß hat. Die meisten Menschen denken nicht darüber nach, welche Auswirkungen das Internet auf die Umwelt hat. Tatsache ist aber, dass das Internet einen CO2-Ausstoß von 730 Milliarden Kilowattstunden im Jahr hat. Wäre der IT-Sektor ein Land, hätte er…